Ihre Aufgaben
Daten sind in der Versicherungsbranche von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen es Chancen und Risiken zu erkennen, präzise Prognosen zu erstellen und bilden somit die Grundlage unseres Handelns. Als Data Analyst in der VHV tragen Sie maßgeblich dazu bei, Daten und Prozesse zu analysieren und zu interpretieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Optimierungen anzustoßen und innovative Lösungen mit zu entwickeln. Durch Ihre analytischen Fähigkeiten helfen Sie dabei, die Qualität und Performance in der VHV (insb. Schadenbearbeitung) zu verbessern.
- Controlling: Durchführung und Weiterentwicklung des operativen Schadencontrollings im
Kompositbereich - Kennzahlenanalyse: Aufbau, Analyse und Optimierung von Kennzahlen und -systemen im
Schadenkontext - Reporting: Erstellung von Standard- und Ad-hoc-Auswertungen zur Entscheidungsunterstützung
- Transformation: Migration von SAS-/Excel-Reporting hin zu SQL-/PowerBI-Lösungen
- Automatisierung: Verbesserung der Datenabfragen und Reportingprozesse durch Automatisierung
- Management-Reporting: Aufbau moderner Dashboards für Vorstand, Geschäftsführung und Fachbereiche
- Trendanalysen: Identifikation von Trends, Chancen und Risiken auf Basis datengetriebener Analysen
- Datenkompetenz: Durchführung komplexer Analysen mit SQL, R, SAS oder Python
- DWH-Nutzung: Fachliche Weiterentwicklung und Nutzung von DWH-Auswertungen
- Projektarbeit: Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten rund um Reporting und Data Analytics
- Beratung: Fachliche Unterstützung der Geschäftsführung und Leitungsebenen durch Analysen und KPIs