Ihre Aufgaben
- Betrugsmanagement: Aufbau und langfristige Steuerung des SHU-Schaden-Betrugsmanagements sowie Durchführung von Schulungen zum Betrugsmanagement.
- Betrugscontrolling: Planung und Umsetzung eines spartenübergreifenden Betrugscontrollings.
- Beschwerdemanagement: Planung und Umsetzung eines Betrugsbeschwerdemanagements.
- Schnittstellenmanagement: Aktive Steuerung und kontinuierliche Abstimmung mit Komposit-Schadenfachbereichen und dem Komposit-Underwriting.
- Operative Mitarbeit: Unterstützung und operative Mitwirkung im Betrugsmanagement sowie fachliche Weiterentwicklung von Betrugserkennungssoftware.